WESTERN GATE VISITOR CENTER

9
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont
Nyugati Kapu Látogatóközpont

In the Western Gate Visitor Center of the Bükk National Park Directorate in Felsőtárkány, visitors can observe the flora and fauna of the Bükk National Park through the interactive elements of the exhibition “Karst and its living world”, many times playfully, and they can also learn about the geological formation of the mountain.

Acquisition of knowledge is helped by touch-screen devices, tasks and games, together with the elements of the show presented earlier. With the help of dioramas, following the changes of seasons, we show parts of the Bükk Virgin Forest and of the Great Field, the karst phenomena, the habitats characteristic in the Bükk. The reconstruction of the prehistoric man’s cave shows how the Bükk prehistoric man used the karst caves in the Bükk as a living place.

The visitor center is also a place of temporary exhibitions about nature, nature conservation activity, photos and other works of art in connection with the Bükk National Park. At the reception you can get information about the areas that can be visited in the national park, sights and programs of towns and villages in the Bükk, and you can also buy publications and souvenirs there.

Access:

Address: Ifjúság u 34/1, Felsőtárkány (lakeside)

GPS coordinates: N 47°58,883 / E 20° 26,059

OPENING HOURS

Monday through Friday: 10:00 - 14:00


RELATED

5 Ipolytarnóc

5 Ipolytarnóc

04/19/2023 2:21 PM
Ronja:Das Naturschutz Gebiet Ipolytarnóc wird vom Bükk Nationalpark Direktorat verwaltet, hier durften wir vom 21. bis zum 27. November helfen und lernen. Das Naturschutzgebiet ist eine Fundstätte für eine Vielzahl von Fossilien, wie Haifischzähne, Blattabdrücke, versteinerte Bäume und Tier-Fußabdrücke. In unserer Zeit in Ipolytarnóc durften wir viel über die Geschichte des Naturschutzgebietes erfahren, eine Vulkankatersstrophe vor etwa 20 Millionen Jahren bewahrte die Fauna und Flora im Gebiet. Auf verschiedenen Naturlehrpfaden ist es möglich viel über die Relikte der geologischen Vergangenheit des Naturschutzgebietes zu lernen.Die Zeit in welcher wir in Ipolytarnóc waren liegt in der Nebensaison, weshalb weniger Ökotourismus stattfindet, trotzdem konnten wir bei verschieden Aufgaben helfen. So haben wir nicht nur viel gelernt, sondern beim Laub fegen, Zaun reparieren und Häcke schneiden geholfen. Beim Laubfegen in Ipolytarnóc haben wir einige der Arbeiter:Innen kennen lernen dürfen, von welchen wir etwas über die Pflanzen und die Vergangenheit des Naturschutzgebietes lernen konnten. Aber auch das Häcke schneiden und Zaun reparieren war eine spannende Erfahrung, bei der wir einiges lernen konnten. Weiterhin haben wir viele Lehrpfade besichtigt und viele Fossilien anschauen dürfen, Imre welcher in Ipolytarnóc arbeitet hat uns die verschiedenen Teile des Besucherzentrums gezeigt und so konnten wir beispielsweise den versteinerten Baum betrachten, welcher auf dem Foto zu sehen ist. Durch die Kiefer mit einem Durchmesser von acht Metern und einer Länge von fast hundert Metern, wurde das Naturschutz gebiet bekannt. In dem Besucherzentrum gibt es viele interaktive Möglichkeiten für die großen und kleinen Besucher die Geschichte des Naturschutzgebietes kennenzulernen. Es gibt beispielsweise ein 4D Kino über die Tiere, welche früher in der Region gelebt haben und eine spannende Ausstellung mit verschiedenen Fossilien.
Read more