Még mindig érvényben van a tűzgyújtási tilalom! 2022.03.23. 12:38

A Bükki Nemzeti Park Igazgatóság természetvédelmi őrei naponta segítenek egy-egy tűz továbbterjedésének megakadályozásában, és a tűz eloltásában, ezért ismételten szeretnénk felhívni a figyelmet arra, hogy hazánk egész területén tűzgyújtási tilalom van érvényben!

MInt arról már korábban is beszámoltunk: a várható időjárás, a jelentős csapadékhiány, az alacsony holt biomassza nedvességtartalom és a megnövekedett tűzesetszám miatt, indokolt volt a fokozott tűzveszély kihirdetése és a tűzgyújtási tilalom életbeléptetése valamennyi megyére mintegy két héttel ezelőtt.

A gondatlan és szándékos tűzhasználat miatt megnövekedett a vegetációtüzek esetszáma. A kiszáradt talaj és biomassza miatt gyors tűzterjedés alakul ki kisebb szél vagy lejtőhatás esetén is. Megnő a keletkező tüzek intenzitása, a tűz nemcsak fiatal erdőtelepítéseket, erdőfelújításokat veszélyeztethet, hanem a 4-5 méter magas fiatalosokat is. Nő a tüzek ugrótűz potenciálja, ami tovább gyorsíthatja a tűzterjedést.

A Bükki Nemzeti Park Igazgatóság természetvédelmi őrei az Igazgatóság működési területén naponta segítenek egy-egy tűz továbbterjedésének megakadályozásában, és a tűz eloltásában. Az alábbi felvétel a Sáta és Nekézseny közötti területen készült hétfő délután.

A kontrollálatlan gyújtogatások élőhelyek és életközösségek sokaságát veszélyeztetik. Figyeljünk környezetünkre, védjük értékeinket!

Képes beszámoló a Lázbérci Tájvédelmi Körzetben égő erdőről (fotók: Bartha Csaba)

Kapcsolódó

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

2023.04.19. 14:28
Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen.Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten. Am nächsten Morgen wollten wir eigentlich draußen arbeiten, aber es hat so in Strömen geregnet, dass sich stattdessen auf die Vorbereitungen für die später am Tag stattfindende Feier anlässlich des Jahresendes und der Heirat einer Mitarbeiterin konzentriert wurde. Dabei konnten wir uns viel mit dem Ranger Marton und der Mitarbeiterin Dora unterhalten, die uns nicht nur über ihre Arbeit, sondern auch über ihren Alltag einiges erzählt haben. Außerdem durften wir einige selbstgemachte ungarische Köstlichkeiten wie „Palacsinta“ – eine Art dünner Pfannkuchen – probieren. Als wir am Mittwochmorgen aus dem Fenster geschaut haben, konnten wir mit Vergnügen feststellen, dass nicht nur der Regen aufgehört hatte, sondern auch die Sonne schien. Dadurch konnten wir die anderen an diesem Tag bei der Arbeit rund um das Haus unterstützen, die vor allem Gartenarbeit vorsah. Unser letzter Tag in der Mátra-Region begann mit Arbeit auf den Grünländern mit vier Ranger:innen. Das bedeutet, dass wir in Mátraszentimre die Bäume, die die Ranger gefällt und kleingesägt hatten, auf Stapel schichten sollten. Gefällt wurden die Pinien, weil diese in Ungarn eine invasive Pflanzenart sind. Als invasive Pflanzenart haben sie hier keine natürlichen Feinde und damit einen Vorteil gegenüber einheimischen Pflanzenarten, denen sie dann auch Platz, Licht und Mineralien wegnehmen. Nach getaner Arbeit ging es dann von Gyöngyös mit dem Bus für uns zurück nach Eger.Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen. Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten.
Tovább olvasom