Házunk táján cickányok 2020.10.08. 18:17

Így ősztájékán a házakba általában házi egerek, erdei egerek húzódhatnak be, de egy nemzeti park irodája bezzeg más, ide ugyanis cickány látogatott, ráadásul itt is kölykedzett.

A cickánymama egyik elkódorgott kölyke került tegnap délután kézbe a Bükki Nemzeti Park Igazgatóság egyik irodájában. Persze igyekeztünk visszahelyezni a picit az anyjához a vezetékes dobozba, hiszen még önálló életre alkalmatlan volt. Reméljük egészségesen felnő és visszamegy az udvarra.

A mezei cickány (Crocidura leucodon) a többi cickányfajjal egyetemben majd 120 éve, 1901 óta védett, pénzben kifejezett természetvédelmi értéke 25 000 Ft.

Ha pedig szó esett a cickányokról: az úgynevezett „fehérfogú cickányoknak” (Crocidura sp.-k) egy sajátságos kölyöknevelési módszerük van, az úgynevezett „cickánykaraván”.

Amikor a kölykök már kezdenek kijárni a fészekből, anyjuk a tájékozódást egy különleges módszerrel okítja: az 5-9 kölyök egyike a mama farkának tövébe csimpaszkodik, a következő az ő farka tövét fogja és így tovább valamennyien. Ritkán ugyan, de kétszálú karavánok is előfordulhatnak, mivel ilyenkor a kicsinyek közül nagy izgalmukban néha ketten kapaszkodnak az anyjukba, és ezek után mindkettőjükhöz testvérek csatlakoznak. Jó, mi?

Bakó Botond
gerinces-zoológiai szakreferens

Kapcsolódó

5 Ipolytarnóc

5 Ipolytarnóc

2023.04.19. 14:21
Ronja:Das Naturschutz Gebiet Ipolytarnóc wird vom Bükk Nationalpark Direktorat verwaltet, hier durften wir vom 21. bis zum 27. November helfen und lernen. Das Naturschutzgebiet ist eine Fundstätte für eine Vielzahl von Fossilien, wie Haifischzähne, Blattabdrücke, versteinerte Bäume und Tier-Fußabdrücke. In unserer Zeit in Ipolytarnóc durften wir viel über die Geschichte des Naturschutzgebietes erfahren, eine Vulkankatersstrophe vor etwa 20 Millionen Jahren bewahrte die Fauna und Flora im Gebiet. Auf verschiedenen Naturlehrpfaden ist es möglich viel über die Relikte der geologischen Vergangenheit des Naturschutzgebietes zu lernen.Die Zeit in welcher wir in Ipolytarnóc waren liegt in der Nebensaison, weshalb weniger Ökotourismus stattfindet, trotzdem konnten wir bei verschieden Aufgaben helfen. So haben wir nicht nur viel gelernt, sondern beim Laub fegen, Zaun reparieren und Häcke schneiden geholfen. Beim Laubfegen in Ipolytarnóc haben wir einige der Arbeiter:Innen kennen lernen dürfen, von welchen wir etwas über die Pflanzen und die Vergangenheit des Naturschutzgebietes lernen konnten. Aber auch das Häcke schneiden und Zaun reparieren war eine spannende Erfahrung, bei der wir einiges lernen konnten. Weiterhin haben wir viele Lehrpfade besichtigt und viele Fossilien anschauen dürfen, Imre welcher in Ipolytarnóc arbeitet hat uns die verschiedenen Teile des Besucherzentrums gezeigt und so konnten wir beispielsweise den versteinerten Baum betrachten, welcher auf dem Foto zu sehen ist. Durch die Kiefer mit einem Durchmesser von acht Metern und einer Länge von fast hundert Metern, wurde das Naturschutz gebiet bekannt. In dem Besucherzentrum gibt es viele interaktive Möglichkeiten für die großen und kleinen Besucher die Geschichte des Naturschutzgebietes kennenzulernen. Es gibt beispielsweise ein 4D Kino über die Tiere, welche früher in der Region gelebt haben und eine spannende Ausstellung mit verschiedenen Fossilien.
Tovább olvasom