​Willkommen zu unserem Kulturweit-Blog

Dies ist ein Blog von den Kulturweit-Freiwilligen über unseren Aufenthalt im Direktorat des Bükk Nationalpark Direktorat in Eger. Hier werden wir unsere Erfahrungen und besondere Erlebnisse posten, um diese mit mehr Menschen teilen zu können. Es handelt sich um einen Natur Freiwilligendienst, von der deutschen UNESCO Kommission. Dieser wird vom Auswärtigen Amt gefördert und soll jungen Menschen ihre globale Verantwortung sichtbar und erfahrbar machen. Je nach Einsatzland und Einsatzstelle übernehmen Freiwillige Vielfältige Aufgaben und setzen eigene Projekte um. Auf der Website von kulturweit können Sie mehr über die verschiedenen Programme und die Organisation erfahren.

Welcome to our Kulturweit blog

This is a blog from the Kulturweit volunteers about our stay at the Bükk National Park Directorate in Eger. Here we will post our experiences and special moments to be able to share them with more people. We are part of a nature voluntary service, from the German UNESCO Commission. It is funded by the German Federal Foreign Office and aims to give young people a better perception and sense of their global responsibility. Depending on the country and placement, volunteers take on a variety of tasks and implement their own projects. You can find out more about the various programmes and the organisation on the kulturweit website.

Link: https://www.kulturweit.de/

Kapcsolódó

2023/1 2. The first few days

2023/1 2. The first few days

2023.04.19. 14:37
Am 14. Maerz stieg ich ins Flugzeug in Richtung Budapest. Natürlich war ich ziemlich aufgeregt und gespannt. Ich war vorher noch nie in Ungarn. Wie werden die Leute dort sein und wie wird meine neue Heimatstadt aussehen? Was wird mich im Bükk-Region Geopark erwarten? Fragen über Fragen… Glücklicherweise wurde ich von Balázs am Flughafen abgeholt und meine Aufregung legte sich etwas nach dem herzlichen Empfang. Auf dem Weg in die Wohnung machten wir sogar noch einen Zwischenstopp bei Aldi, da am 15. Maerz ein Feiertag in Ungarn ist (Gedenktag der Revolution von 1848) und die Geschaefte geschlossen hatten. Ich nutzte den freien Tag direkt, um etwas die Innenstadt zu erkunden. Dort habe ich den Dobó-István-Platz, das Rathaus, sowie die Basilika gesehen. Erster Eindruck? Hier laessts sich aushalten! Am Samstag hat mich Balázs und sein Vater auf eine Wanderung im nahegelegenen Aggtelek Nationalpark eingeladen. Wir marschierten im Wald 15 km entlang der slowakischen Grenze von Aggtelek in Richtung Gömörszőlős. Kurz vor unserem Ziel wurden wir noch mit einem schönen weitlaeufigen Ausblick belohnt. Dort konnten wir bis zum Mátra-Gebirge sehen! In Gömörszőlős, wo es unter Anderem ein ökologisches Ausbildungszentrum gibt, haben wir dann zusammen noch zu Abend gegessen (Ungarische Gulaschsuppe) und den Abend mit einem Kartenspiel ausklingen lassen (auf ungarisch gar nicht so einfach ;) ) Es war ein sehr schöner Tag, vor allem, da ich von allen Teilnehmern herzlich empfangen und direkt in die Gemeinschaft aufgenommen wurde. Am Sonntag stand dann die Besichtung der Burg von Eger an. Von dort hat man einen guten Ausblick über die Stadt. Im Keller der Burg befindet sich eine Ausstellung zu einer der grössten Waffensammlung in Ungarn und es kann das ehemalige Verlies besichtigt werden. Für Geschichtsinteressierte sehr interessant!
Tovább olvasom