Ajándékutalványok

2
Ajándékutalványok
Ajándékutalványok

Ezen az oldalon ajándékutalványokat vásárolhatnak online a Bükki Nemzeti Park Igazgatóság csillagászati látogatóközpontjába, a Bükki Csillagdába:

  • Az ajándékutalványok nem belépőjegyek, nem lehet velük bemenni a bemutatóhelyre.
  • Úgy működnek, hogy a megajándékozott az ajándékutalvány azonosítójával (az utalvány QR-kód alatti sorszáma) ingyenesen vásárolhatja meg a konkrét időpontra szóló jegyet HONLAPUNKON, miután kosárba tette a kiválasztott jegyet és a KUPONOK mezőbe beírja az ajándékutalvány azonosítóját, vagy a helyszínen mutatja be azt előzetes időpont-egyeztetést követően.

  • Online kuponbeváltáskor a számlázási adatok kitöltése után, a "következő" gombra kattintva, a jegyek a felhasználói fiókból elérhetővé válnak, de e-mailben is megérkeznek.
  • Felhívjuk figyelmüket, hogy online vásárláskor A FELHASZNÁLÓI FIÓK LÉTREHOZÁSA MINDENKÉPPEN AJÁNLOTT, hogy a későbbiekben tudják a jegyük időpontját módosítani.
  • Az esti programra csak online lehet jegyet vásárolni, a helyszínen nem.

  • Az ajándékutalvány csak az ajándékutalvány nevében szereplő belépőjegytípusra váltható be, tehát pl. az Ajándékutalvány - Csillagda belépőjegy csak Csillagda belépőjegyre váltható be.
  • A jegyeink elnevezése 2023. február 1-jével megváltozott az alábbiak szerint: Csillagda felnőtt kombinált jegy = Csillagda belépőjegy; Csillagda kedvezményes kombinált jegy = Csillagda kedvezményes belépőjegy; Csillagda felnőtt kombinált 3D jegy = Csillagda belépőjegy 3D-s filmvetítéssel; Csillagda kedvezményes kombinált 3D jegy = Csillagda kedvezményes belépőjegy 3D-s filmvetítéssel; Csillagda családi 3D jegy (2 felnőtt+2 gyerek) = Csillagda családi jegy (2 felnőtt+2 gyerek) 3D-s filmvetítéssel)
  • Vásárlásonként egy ajándékutalvány használható fel jegytípusonként (vagyis egy kedvezményes és egy felnőtt jegyre szóló ajándékutalvány beváltható egy menetben, de két felnőtt nem. Ha ilyen van, akkor külön-külön kell a több felnőtt utalványt beváltani: kosárba rakni, fizetni az utalvány kódjával, újra kosárba rakni, újra fizetni az ajándékutalvánnyal).
  • Az ajándékutalványok és a számla külön-külön e-mailben érkeznek, így akár e-mailben is továbbíthatók az ajándékutalványok a megajándékozottnak.

A jelenleg elérhető ajándékutalványok érvényességi ideje: a vásárlástól számított 1 év, tehát eddig lehet jegyre váltani, de a beváltott jegy természetesen lehet későbbi időpontra szóló is.

A BÜKKI CSILLAGDA jegytípusairól és attrakcióiról honlapjukon olvashatnak bővebben.

Ajándékutalvány minta

Köszönjük a vásárlást!

Vásárolja meg jegyét online!

Ajándékutalványok
Ajándékutalvány - Csillagda belépőjegy
4 000 Ft/fő
Ajándékutalvány - Csillagda belépőjegy 3D-s filmvetítéssel
4 500 Ft/fő
Ajándékutalvány - Csillagda kedvezményes belépőjegy
3 000 Ft/fő
Ajándékutalvány - Csillagda kedvezményes belépőjegy 3D-s filmvetítéssel
3 500 Ft/fő
Ajándékutalvány - Csillagda családi jegy (2 felnőtt+2 gyerek)
11 000 Ft/4 fő
4 fő
Ajándékutalvány - Csillagda családi jegy (2 felnőtt+2 gyerek) 3D-s filmvetítéssel
13 000 Ft/4 fő
4 fő
Ajándékutalvány - Csillagda esti belépőjegy
7 000 Ft/fő

Kapcsolódó

2 Unterwegs mit Ranger / ​Our experiences  with the rangers

2 Unterwegs mit Ranger / ​Our experiences with the rangers

2023.04.19. 14:04
RonjaInsgesamt gibt es im Bükki Nationalpark 34 Ranger/Innen, die Aufgaben von Ranger/Innen sind sehr vielfältig. Die ursprüngliche Bedeutung ist die Betreuung eines Schutzgebietes, zu ihren Aufgaben gehören zum Beispiel Instandhaltungsarbeiten, sie kümmern sich um invasive, so wie schützenswerte Tier und Pflanzenarten, sie führen Exkursionen im Nationalpark und arbeiten an Forschenden Tätigkeiten. Häufig haben Ranger:Innen ein Gebiet in welchem sie Spezialisiert sind, so dass sich einige Ranger besonders gut mit Vögeln auskennen und andere mit Insekten oder Pflanzen. Als ersten Ranger durften wir Atila bei seiner Arbeit in Szilvásvárad begleiten, wir haben von ihm viel über die Relevanz von Biodiversität gelernt und warum Monokulturen so gefährlich für einen Wald sein können. Die Artenvielfalt von Pflanzen in einem Gebiet bietet vielen Tieren einen Lebensraum, deshalb ist eine kontrollierte Abholzung der Wälder kombiniert mit einer kontrollierten Aufforstung relevant für die Aufrechterhaltung von Artenvielfalt. So fällt es beispielsweise in Atilas Aufgabenbereich die Holzfällung zu kontrollieren. Wenn an den falschen Stellen oder zu viele Bäume gefällt werden, kann dies die Biodiversität in einem Gebiet gefährden. Deshalb gibt es genaue Pläne, welche Bäume gefällt werden dürfen. Bei der Aufstellung dieser Pläne gilt es die Interessen der Forstindustrie und die des Naturschutzes in Einklang miteinander zu bringen. Auch Totholz ist ein wichtiger Bestandteil des Nährstoffkreislaufs im Wald, da dieses durch Insekten und Pilze abgebaut wird und so wieder Nährstoff für neue Pflanzen darstellt. Deshalb ist es wichtig, dass Totholz nicht direkt aus dem Wald gebracht wird, sondern für einige Jahre im Naturkreislauf zu lassen. Weiterhin haben wir Fußspuren von Wölfen und Hirschen gesehen und durften etwas über die Verhaltensweisen dieser Tiere erfahren. Am 14. Oktober waren wir Wasservögel zählen, die Aufnahme des Bestandes ist wichtig um den Schutz von bedrohten Arten gewährleisten zu können, so kann erfasst werden wie sich die Rastbestände entwickeln. Ist eine Vogelart vor dem Aussterben bedroht, dann kann diese beispielsweise unter Artenschutz gestellt werden, so wird der Fortbestand gewährleistet. Außerdem haben wir die Bedrohung durch invasive Tierarten verstehen gelernt, so kann ein ehemaliges exotisches Haustier, welches achtlos in der Natur ausgesetzt wird dort eine Bedrohung für die heimischen Tiere sein. Außerdem haben wir Bieber Dämme gesehen und verstehen gelernt, welchen Einfluss sie aus auf das Pflanzenwachstum um den Damm herum haben können. In Verpelét haben wir an einer invasiven Pflanzen Kontrolle teilgenommen, hier haben wir Büsche rausgerissen, welche invasiv waren, da diese eine Bedrohung für die Artenvielfalt in Verpelét darstellen. Durch das Herausreißen der invasiven Büsche soll der Platz für die heimische Artenvielfalt erneut hergestellt werden. Die Wiesen bieten vielen Blumen einen Platz zum Blühen doch die Büsche stellen eine Konkurrenz in Bezug auf die zur Verfügung stehenden Mineralien da, weshalb es notwendig ist sie zu entfernen.
Tovább olvasom
2022/1. - 9. Tree studies

2022/1. - 9. Tree studies

2022.08.23. 15:57
Baumstudie[28.07.2022]Gemeinsam mit einer ungarischen Studentin haben wir in der letzten Zeit begonnen Bäume auf einer Weide zu tracken und nach einem ausführlichen Katalog zu beurteilen. Im Nationalpark sprechen wir immer von „Veteran Trees“, also besonders alten Bäumen. Bisher kann keiner Abschätzen wie viele es sind, es sind nur recht grobe Angaben von ca. 1000 Bäumen. Jedem Baum ist ein A4 Zettel gewidmet, auf dem erst Daten wie die Koordinaten, der lateinische Name und Maße wie z.B. die Höhe und der Umfang angegeben werden müssen. Für die Ermittlung der Höhe des Baumes wird eine Entfernung von 20m abgemessen. Von dort aus wird mit einem analogen Höhenmesser der Winkel zum Beginn des Stamms und der Winkel zum höchsten Teil der Baumkrone bestimmt. Die beiden Zahlen ergeben gemeinsam die Höhe. Danach kommen 36 Felder in denen unter anderem Angaben über Astlöcher, Kronen- oder Starkastabbrüche, Krankheits- oder Pilzbefall, Moos- und Flechtenvorkommen und Nester, die sich im Baum befinden. Zusätzlich kommen dann noch einmal 15 weitere Felder, wo z.B. nach anderen Bäumen in der direkten Umgebung gefragt wird. Die Aussagen, die wir über die Bäume treffen werden immer mit der Hilfe von für solche Studien angefertigte Kataloge getroffen. So sind in manchen Fällen verschiedene Bilder dargestellt und wir müssen entscheiden, welches dem untersuchten Baum am nächsten kommt. Zusammengefasst ist es eine sehr detaillierte Studie, weshalb wir am ersten Tag auch nur insgesamt 8 Bäume geschafft haben. Mit der Zeit wird man jedoch deutlich routinierter und muss nicht mehr alles erst im Katalog nachschlagen, wodurch die Arbeit deutlich schneller vorangeht. Insgesamt haben wir dennoch nur 60 von den ca. 1000 Bäumen tracken und beurteilen können.
Tovább olvasom