Ifjú Kócsagőr Program: Szilágyi Sára mehet az országos döntőbe 2022.09.09. 11:21

2022-ben a Bükki Nemzeti Park Igazgatóságnál öt ifjú kócsagőr kezdte meg egy-egy természetvédelmi őr mentor oldalán kéthetes gyakorlatát, melyet négyen sikeresen teljesítettek is.

Fiataljaink kiváló munkát végeztek, név szerint soroljuk fel őket:

  • Szilágyi Sára,
  • Tősi Virág,
  • Szurofka Laura,
  • Dukay Levente.

A program végén szoros versenyben dőlt el, melyik ifjú képviselheti az országos döntőben a Bükki Nemzeti Park Igazgatóságot mentorával az oldalán. Ő Szilágyi Sára, akit a Mátrai Csoportunkból Molnár Márton természetvédelmi területfelügyelő kísér a döntőbe. Nagyon gratulálunk Neki(k), és a többieknek egyaránt!

Szilágyi Sára munka közben

Az Ifjú Kócsagőr Program egy kis – vagy talán nem is olyan kicsi – betekintést enged a laikusok, természetkedvelők, vagy épp' természetvédelmi őr aspiránsok számára a mindennapi gyakorlati természetvédelembe. Elhivatott kócsagőreink fejest ugrottak a munkába, és nem csak kalauzolt vendégként találkoztak a mindennapi természetvédelmi kihívásokkal. Rendkívül aktív, segítőkész, nagy teherbírású lelkes fiatalokként mutatkoztak be, akikre rövid idő múltával komoly feladatokat lehetett rábízni.

Ifjú kócsagőrünk vércsegyűrűzés közben

De nem az a célunk, hogy dicsőítsük a nálunk megfordult kócsagőröket, színes képes beszámolóik önmagukért beszélnek:

Az Ifjú Kócsagőr Programot idén 9. alkalommal rendezik meg, a programról itt olvashatnak bővebben.

Kapcsolódó

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

2023.04.19. 14:28
Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen.Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten. Am nächsten Morgen wollten wir eigentlich draußen arbeiten, aber es hat so in Strömen geregnet, dass sich stattdessen auf die Vorbereitungen für die später am Tag stattfindende Feier anlässlich des Jahresendes und der Heirat einer Mitarbeiterin konzentriert wurde. Dabei konnten wir uns viel mit dem Ranger Marton und der Mitarbeiterin Dora unterhalten, die uns nicht nur über ihre Arbeit, sondern auch über ihren Alltag einiges erzählt haben. Außerdem durften wir einige selbstgemachte ungarische Köstlichkeiten wie „Palacsinta“ – eine Art dünner Pfannkuchen – probieren. Als wir am Mittwochmorgen aus dem Fenster geschaut haben, konnten wir mit Vergnügen feststellen, dass nicht nur der Regen aufgehört hatte, sondern auch die Sonne schien. Dadurch konnten wir die anderen an diesem Tag bei der Arbeit rund um das Haus unterstützen, die vor allem Gartenarbeit vorsah. Unser letzter Tag in der Mátra-Region begann mit Arbeit auf den Grünländern mit vier Ranger:innen. Das bedeutet, dass wir in Mátraszentimre die Bäume, die die Ranger gefällt und kleingesägt hatten, auf Stapel schichten sollten. Gefällt wurden die Pinien, weil diese in Ungarn eine invasive Pflanzenart sind. Als invasive Pflanzenart haben sie hier keine natürlichen Feinde und damit einen Vorteil gegenüber einheimischen Pflanzenarten, denen sie dann auch Platz, Licht und Mineralien wegnehmen. Nach getaner Arbeit ging es dann von Gyöngyös mit dem Bus für uns zurück nach Eger.Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen. Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten.
Tovább olvasom