TAIWANIAN EXPERTS WERE IN THE GEOPARK 08/21/2023 9:51 AM

On the 19th and 20th of August, we hosted the Taiwanese team of the study tour "Hiking Route Network of Central-Eastern Europe" in the Novohrad-Nógrád UNESCO Global Geopark.

The Ipolytarnoc Fossils, managed by the Bükk National Park Directorate impressed the experts of the Taiwan Thousand Miles Trail Association , Imre Szarvas , the EGN CC member of our geopark was the guide.

The program was organised by the The World Trails Network "Trails & Knowledge Task" group, mostly for Taiwanese ecotourism and hiking trail development specialists.

In the Eresztvény geopark headquarters, our colleague Péter Hegyi introduced the geopark to the participants.

During the three-week study trip, the team will visit seven countries, including UNESCO World Heritage and Geopark sites, to explore and discuss the features of the region's tourist routes.

in the Ancient Village of Hollókő WHS, the communication volunteer of the Geopark, the Innotime Hungary's managing director, Júlia Nagy presented the Palóc traditions and the GEOfood international trademark to the participants.

During their two-day visit to the geopark, they discovered several trais leading to geosites around Eresztvény and Somoskő areas, and then visited Ipolytarnóc and Hollókő WHS. We also talked about our special geological properties, the culture and traditions of the Palóc ethnic group inhabiting the region, the GEOfood program, the geopark's international relations and the possibilities of multi-thematic development of tourist routes.
The operational organizer of the program was the Helian NaTour Kft., creator and tour guide: Molnár J. András.

RELATED

2022/1. - 2. Welcome to Eger

2022/1. - 2. Welcome to Eger

08/23/2022 3:22 PM
Willkommen in Eger [13.03.2022-19.03.2022]Wir sind beide am Sonntag den 13.03 angekommen. Da der 15.03 der ungarische Nationalfeiertag ist, war auch der Montag frei. Glücklicherweise hatten sich Kornelia und Balazs bereits Gedanken um die Gestaltung der beiden Tage gemacht und zeigten uns Eger und die Umgebung. Am Montag waren wir in Cserépfalu wandern und besichtigten die Suba-lyuk höhle, den Felhagyott kőfejtő Aufschluss und den Odor Castleruin Ausblick. Nach der Anstrengung gingen wir gemeinsam in einem Restaurant in einem Nachbarort essen.Dienstag, der 14.03 sind wir in die Innenstadt von Eger gefahren. Angefangen bei der Eszterházy Universität gab uns Kornelia eine Stadtführung und wir liefen unter anderem am Minarett vorbei, hoch zur Burg. Wir sahen uns den Heldensaal an und im gotischen Bischofspalast die Ausstellung über die Besetzung von Eger. Anschließend war es kurz vor vier, eine wichtige Uhrzeit für Eger. Um 15.52Uhr wird jeden Tag ein Schuss aus einer antiken Waffe abgefeuert, um an die Besetzung von 1552 zu erinnern.Am Mittwoch (15.03) war unser erster richtiger Arbeitstag, an dem wir erst allen vorgestellt wurden und uns anschließend begannen genauer mit dem Nationalpark zu beschäftigen. Am nächsten Tag ging es dann auch direkt in die Natur bei Bükkzsérc, um Pinienbäume (Pinus pinea) von einer Grasfläche zu entfernen. Diese beinhaltet eine wichtige und geschützte Flora und Fauna die durch die invasiven Bäume gefährdet wird. Samstags beteiligten wir uns an einer Müllsammelaktion in Andornaktálya.
Read more